
Rodelsaison 2020/21
Hier finden Sie laufend die Neuigkeiten des Rennrodelns International FIL. Hier finden Sie laufend die Neuigkeiten des Sportrodelns International. Hier finden Sie laufend die Neuigkeiten des Sportrodelns. ...

Schweizermeisterin & Schweizermeister über alle Klassen 2019
Am Wochenende vom 26. Und 27.01.2019 wurde in Sarn GR die SM im Sportrodeln durchgeführt. RANGLISTE Der SSN Möchte sich hiermit nochmals ganz herzlich bei dem SC Heinzenberg für die super Organisation und Durchführung bedanken. Schweizermeister-In über alle Klassen...

Rennbericht Internationaler Rollenrodel Cup Stadl an der Mur
Am 29./30. September fanden im steirischen Stadl an der Mur die letzten beiden Rennen des Internationalen Rollenrodel Cups statt. Athletinnen und Athleten aus sechs Nationen waren am Start und auch sieben Rennfahrer aus Grindelwald nahmen die weite Reise...

Rennbericht GP von Europa und Europameisterschaft in Bühl-Neusatz 2018
Am Wochenende des 25./26. August fand in Bühl-Neusatz, Baden-Württemberg, der 13. Grosse Preis von Europa bzw. die 4. Europameisterschaft im Rollenrodeln statt. Das GP-Rennen am Samstag diente hierbei als Qualifikation für die Europameisterschaft vom Sonntag....

Rennbericht Rollenrodel-Schweizermeisterschaft Frutigen 2018
Frutigen war am 19. August der Austragungsort der Rollenrodel-Schweizermeisterschaft, welche dieses Mal in das bekannte alljährliche Seifenkistenrennen integriert wurde. Rodlerinnen und Rodler aus dem Berner Oberland, dem Raum Zürich, der Innerschweiz und dem Tessin...

Rennbericht Imsterberg 2018
Die Rollenrodel-Saison ist eröffnet. Athletinnen und Athleten aus sechs Nationen massen sich am Wochenende des 21./22. Juli in den beiden Auftaktrennen des Murauer Bier Rollen-rodelcups in Imsterberg, Tirol. Wie im Vorjahr herrschten am ersten...

Schweizermeisterschaften 2018 in Davos
Die Schweizermeisterschaften im Sportrodeln wurden am Samstag, 03.03.2018 in Davos nachgeholt. Die neuen Schweizermeister über alle Klassen heisst bei den Damen Natascha Amacher aus Grindelwald und bei den Herren ist es Markus Wendler aus Davos. Im Doppel sind es...

Swiss Cup 2018
Der Swiss-Cup 2018 konnte bei strahlend schönem Wetter in Davos abgeschlossen werden. Wir werden hier in Kürze näheres Publizieren....

3. ISSU- WM 2018 IN LATSCH
Die Rodelbahn "Gumpfrei" in Latsch (Vinschgau) zeitigte den besten Sportrodlern vom 9.- 11.2. alles ab. Die neuen Titel sind vergeben! Wir gratulieren der neuen Weltmeisterin und dem ebenfalls neuen Weltmeister herzlich! Weitere Auskunft hier: Quelle: www.issu.at Und...
27. FIL Europameisterschaften
27. FIL Europameisterschaften im Rennrodeln auf Naturbahn OBDACH-WINTERLEITEN. Am Sonntag, dem 11. Februar 2018, fanden die 27. FIL-Europameisterschaften im Rennrodeln auf Naturbahn in Obdach-Winterleiten (AUT) ihr Ende. Während die Sieger des Doppelbewerbs bereits am...
Die Schweizer Sportrodler schreiben Geschichte!
Champions Race in Bramberg vom 10.3.2018
Internationale Welt- Europa- und Staatsmeister massen sich im Kampf Frau gegen Frau und Mann gegen Mann. Beim Rodel-Parallel-Slalom in Bramberg am Wildkogel, haben insgesamt 14 Damen und 31 Herren mitgemacht.
Die Sensation gelang unserem Sportchef SSN Marco Rietmann vom ISCD Davos. Er gewann als erster Schweizer dieses internationale Champions Race. Auch Roger Meisser und Markus Wendler, ebenfalls aus dem ISCD Davos, haben eine Top Leistung gezeigt.
Rangliste Herren (FILM) / Rangliste Damen
Von links: Walter Innerhofer (TVB-Obmann), der zweitplatzierte Hans Peter Bucher, Rudi Göstl (GF Bergbahnen), Sieger Marco Rietmann, Bernhard Gruber (GF Bergbahnen) , Mathias Troger, Florian Rabensteiner, Gisela Göstl (TVB Bramberg) (Foto: Roger Meisser)
Die ersten 4 Damen:
1. Frischmann Verena (AUT)
2. Frischmnn Melanie (AUT)
3. Brunner Shamira (ITA)
4. Geiger Lea (AUT)
|
Die ersten 4 Herren:
1. Rietmann Marco (SUI)
2. Bücher Hans Peter (AUT)
3. Troger Mathias (ITA)
4.Rabensteiner Florian (ITA)
|
Herzliche Gratulation !